Ihre Karriere im BKH Stellenangebote

Das Allgemein öffentliche Bezirkskrankenhaus Kufstein ist ein Haus mit erweiterter Standardversorgung und verfügt über insgesamt 388 Betten, die sich auf die Fachabteilungen Allgemeine Chirurgie, Unfallchirurgie, Innere Medizin, Urologie, Augenheilkunde, Pädiatrie, Gynäkologie / Geburtshilfe, HNO, Neurologie, Psychiatrie, Radiologie, sowie Anästhesie und Intensivmedizin verteilen.

Das Land Tirol hat eine personelle Aufstockung der Mobilen Palliativteams und Palliativkonsiliardienste beschlossen, deshalb suchen wir eine/n

Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in

in Teilzeit (mindestens 50 %)

Ihre Aufgaben

  • Palliativpflegerische Maßnahmen in schwierigen Betreuungssituationen, Durchführung von Konsiliarbesuchen, Brückengesprächen, Hausbesuchen
  • Mitwirkung an der Erstellung eines ganzheitlichen Betreuungskonzepts in Zusammenarbeit mit dem behandelnden Team
  • Beratung, Schulung und Anleitung von Betreuungspersonen und pflegenden Angehörigen mit palliativpflegerischem Know-how
  • Schmerz- und Symptomkontrolle bei Palliativpatienten
  • Informationsweitergabe an alle Nahtstellen

Wir erwarten uns

  • Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- u. Krankenpflege des gehoben Dienstes mit besonderen Kenntnissen auf dem Gebiet der Palliative Care
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit unheilbarer Krankheit, Sterben, Tod und Trauer; Problemlösungs-, Organisations- und Entscheidungsfähigkeit, Flexibilität
  • Kommunikations-, Beziehungs-, und Konfliktfähigkeit, Fähigkeit zur multidisziplinären Teamarbeit, Akzeptanz fremder Einstellungen, Werte und Verhaltensweisen
  • Führerschein B und eigener PKW
  • Die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie Rufbereitschaften stellt eine weitere Voraussetzung dar

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team.
  • Einen verantwortungsvollen und interessanten Aufgabenbereich.
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten samt div. Sozialleistungen.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie inkl. Betriebskinderkrippe und -garten.
  • Preisgünstige Verpflegung und Parkmöglichkeit.
  • Zahlreiche Benefits und Vergünstigungen.
  • Die Entlohnung erfolgt nach dem Schema des Tiroler Landesvertragsbediensteten-Gesetzes. Die tatsächliche Einstufung erfolgt unter Berücksichtigung der Ausbildung und Berufserfahrung (Vordienstzeiten).

Haben wir Ihr Interesse geweckt, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an:

A. ö. Bezirkskrankenhaus Kufstein
Pflegedirektion
Frau Alexandra Lambauer, MBA
Endach 27
6330 Kufstein
alexandra.lambauer@bkh-kufstein.at

Für Fragen stehen Ihnen gerne unsere Koordinatorin Frau DGKP Sabine Zangerl +43 (0)5372 6966-4850, sowie unsere Pflegedirektorin Frau Alexandra Lambauer, MBA unter der Telefonnummer +43 (0)5372 6966-1011 zur Verfügung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalisch bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können, verzichten Sie auf die Übersendung von Originaldokumenten. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.

Zurück zur Übersicht