Ihre Karriere im BKH Stellenangebote

Urologie

Die Harnbildenden Organe

Die Urologie beschäftigt sich mit der Behandlung der männlichen wie weiblichen harnbildenden und harnableitenden Organen, also Niere, Harnblase, Harnleiter und Harnröhre. Hierzu gehört neben der Diagnostik und Therapie von Fehlbildungen und Entzündungen auch die Behandlung von Tumoren dieser Organe. An unserer Abteilung können sämtliche urologische Tumore sowohl operativ als auch konservativ – mit Chemotherapie, Immuntherapie und Hormonbehandlung – therapiert werden. Dem Trend der minimal-invasiven Chirurgie entsprechend, haben die endoskopischen Eingriffe zugenommen. Ein neuer Videoturm und ein neuer Laser ermöglichen weitere Verbesserungen der Behandlungen.

Weiters ist der Urologe für die Diagnostik und Behandlung der männlichen Fortpflanzungsorgane zuständig. Neben der Therapie des Prostatatumors, einem der häufigsten Tumore des Mannes, werden auch sexuelle Funktionsstörungen diagnostiziert und behandelt.

Arzt Portrait

Abteilung fürUrologie


Leitung Prim. Univ.-Doz. Dr. Lorenz Höltl

Steinzentrum
minimal-invasiven Chirurgie

Steinzentrum

minimal-invasiven Chirurgie

Im Steinzentrum finden Patienten mit Harnsteinen kompetente Hilfe. Neben sämtlichen minimal-invasiven Steintherapien bieten wir Patienten eine Stoßwellenzertrümmerung der Konkremente an. Unser neues Gerät bietet nun neben der Ultraschallortung auch eine Ortung mittels Röntgen. So können auch schwierigere Konkremente effizient behandeln werden. Außerdem beraten Ärzte und Diätologinnen die Betroffenen über Möglichkeiten der Vorbeugung einer neuen Steinbildung.

Besuchszeiten

Urologie

Täglich

13:0019:00
Alle ansehen
Tages- und Wochenklinik
Urologie

Tages- und Wochenklinik

Urologie

Dem Wunsch nach einem möglichst kurzen Aufenthalt nach einem Eingriff bzw. einer Operation wird an unserer Tages- und Wochenklinik entgegen gekommen. Hier werden PatientInnen folgender Fachrichtungen betreut: Chirurgie, HNO, Orthopädie und Traumatologie, Urologie, Gynäkologie, Interne sowie Augen.