Das klinisch-praktische Jahr (KPJ) bietet eine praxisnahe Tätigkeit in Annäherung zur Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin. Für die Betreuung stehen Ihnen an jeder Abteilung Mentoren zur Verfügung. Wir bitten Sie, notwendige Unterlagen - wie Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, Matrikelnummer - bei der Anmeldung bereitzuhalten. Die Entlohnung beträgt EUR 450,– brutto pro Monat.
Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an:
Eva Mölg
A. ö. Bezirkskrankenhaus Kufstein
Sekretariat Ärztliche Direktion
Endach 27
A-6330 Kufstein
Sollen Sie eine Personalwohnung benötigen, wenden Sie sich bitte an
Frau Judith Gründler judith.gruendler@bkh-kufstein.at oder
Herrn Gerhard Stöckl gerhard.stoeckl@bkh-kufstein.at
diese werden sich gerne um Ihre Anliegen kümmern. Wir bitte um Verständnis, dass Personalwohnungen bei Bedarf kurzfristig abgesagt und an Ärzte vergeben werden.
Aktuell ist keine W-Lan Verbindung im Personaltrakt vorhanden. Die Firma KufNet T: +43 5372 6930351, E-Mail info@kufnet.at kann Ihnen gegen eine monatliche Gebühr von ca. EUR 20,- eine Internetverbindung herstellen. Bitte vergessen Sie nicht nach Ihrem Auszug das Modem an die Firma KufNet zu retournieren.
Es besteht auch die Möglichkeit in der Nachbarschaft oder im Studentenheim der FH Kufstein eine kleine Wohnung bzw. Zimmer zu mieten:
Frau Sieglinde Raffler: T: +43 676 7808520, E: sieglinde.raffler@tele2.at
Frau Maria Maurer: T: +43 664 73618300 bzw. +43 5372 58880, E: maurer79@aon.at
Frau Romana Hubermann (FH Kufstein): E: romana.hubmann@fh-kufstein.ac.at
Es wird vorausgesetzt, dass Sie über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen.
Sie haben die Möglichkeit, sich in der Zeit Ihres Studiums an unserer Vertragspartneruniversität, der Medizinischen Universität Innsbruck, zum Auslandsstudium anzumelden. Dadurch haben Sie Anspruch auf unsere Leistungen für das Klinisch-praktische Jahr (Entlohnung EUR 450,– brutto pro Monat) und die Untersütztungen seitens des Erasmus-Programmes.
Bitte wenden Sie sich hierzu telefonsich unter +43 512 9003-70065 oder via E-Mail monika.schlager@i-med.ac.at an Frau Monika Schlager. Bitte leiten Sie auch unsere E-Mail-Bestätigung für Ihre KPJ-Aufnahme an Frau Schlager weiter.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sich über die Medizinische Universität Wien anzumelden. Hierzu kontaktieren Sie bitte internationalmobility@meduniwien.ac.at.
Bitte teilen Sie uns unbedingt vor Antritt mit, bei welcher Medizinischen Universität (Innsbruck oder Wien) Sie angemeldet sind. Dies ist für Ihren Anspruch auf Vergütung relevant! Ob Ihre Ausbildung in Innsbruck oder Wien bei Ihrer Heimatuniversität anerkannt wird, bitten wir Sie selbst abzuklären.
Abteilung | Uhrzeit | Ort |
Anästhesiologie | 7:15 Uhr | Besprechungsraum Verwaltung (Erdgeschoß, Trakt A / Leitsystem Blau) |
Augenabteilung | 7:30 Uhr | |
Chirurgie | 7:00 Uhr | Besprechungsraum Neurologie Ambulanz (Erdgeschoß, Trakt B / Leitsystem Rot) |
Gynäkologie | 7:30 Uhr | Besprechungsraum Abteilung für Geburtshilfe (2. Obergeschoß, Trakt A / Leitsystem Blau) |
HNO | 7:30 Uhr | |
Innere Medizin | 7:30 Uhr | Besprechungsraum (3. Obergeschoß, Trakt A / Leitsystem Blau) |
Neurologie | 8:00 Uhr | |
Pädiatrie | 7:45 Uhr | |
Psychiatrie | 8:00 Uhr | |
Radiologie | 8:00 Uhr | |
Unfallchirurgie | 7:00 Uhr | Unfall I (4. Obergeschoß, Trakt B / Leitsystem Rot) |
Urologie | 7:15 Uhr |