Das A.ö. Bezirkskrankenhaus Kufstein ist das größte Bezirkskrankenhaus Tirols, hat Schwerpunktcharakter und verfügt über insgesamt über 372 systemisierte Betten, die sich auf 14 Fachgebiete verteilen. Dem Krankenhaus angegliedert ist der Pflege Campus Kufstein.
Die Radiologieabteilung verfügt über drei Skelettröntgenplätze, ein modernes Spektral-CT, zwei Ultraschallgeräte, eine Mammographie mit Tomosynthese, eine DEXA, ein 3T und ein 1,5T MRT sowie ein Multifunktionsgerät für Durchleuchtung. Das erfahrene Team von aktuell 50 Personen, darunter 9 Ärzt:innen und etwa 27 Radiologietechnolog:innen, arbeitet Hand in Hand und wird durch das Sekretariat und Zivildienstleistende unterstützt.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt
Facharzt (m/w/d)
für Radiologie
Wir suchen für unsere Abteilung leistungsbereite, engagierte Mitarbeiter:innen und bieten Ihnen eine interessante Arbeitsstelle in einem neuen, modern ausgestatteten Krankenhaus, in einem motivierten Team, welches großen Wert auf Kollegialität und Freude am Beruf legt
Ihr Profil
- Facharztanerkennung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Radiologie
- oder Ausbildung im letzten Ausbildungsjahr
- Ausgezeichnete Deuschkenntnisse
- Hohe Einsatzbereitschaft in der medizinisch hochqualitativen und empathischen Patientenversorgung sowie Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Ihre Aufgaben
- Fachärztlichen Tätigkeiten im Rahmen des Fachgebietes der Radiologie
- Zusammenarbeit mit behandlungsrelevanten Personen & Institutionen (z.B. Angehörige, interne & externe BehandlerInnen und BetreuerInnen, Patientenanwaltschaft,..)
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Erbringung von ärztlichen Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddiensten erwünscht (großteils teleradiologisch)
Wir bieten
- Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen klinischen Fachrichtungen, ein familiäres Teamklima sowie hohe Kollegialität
- Bereitschafts-/Nacht-/Wochenenddienste können großteils teleradiologisch von zu Hause erfolgen
- Einen interessanten, vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich
- Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung in Form von Sub-Spezialisierung
- Regelmäßigen multiprofessionellen Austausch, sowie Intervisionen und Fortbildungen
- interne und externe Fortbildungen
- Gratis Klimaticket Tirol
- Überdachte Radabstellplätze
- preisgünstige Verpflegung und Parkmöglichkeiten
- Bus Shuttle Bahnhof - BKH-Kufstein
- Mobilitätsapp mit Belohnungen für einen umweltfreundlichen Arbeitsweg
- Wohnmöglichkeit im Personalwohnheim
- Betriebskindergarten und Kinderkrippe
- Betriebliche Gesundheitsförderung 2 Betriebsausflüge / Jahr und 1 Gesundheitstag / Jahr
- Diverse Rabatte bei umliegenden Unternehmen
- Ein ausgezeichnetes Betriebsklima bei einem der "Top Arbeitgeber Österreichs 2021/2022/2023"
Die Entlohnung und der Anstellungsvertrag richten sich nach den Bestimmungen des G-VBG 2012. Die tatsächliche Einstufung erfolgt unter Berücksichtigung der Ausbildung und Berufserfahrung (Vordienstzeiten).
Die Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen an:
A. ö. Bezirkskrankenhaus Kufstein
Ärztliche Direktion
Endach 27
A-6330 Kufstein
sandra.egerbacher@bkh-kufstein.at
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Abteilung für Psychiatrie, Prim. Priv.-Doz. Dr. Benjamin Henninger, unter der Telefonnummer +43 5372 6966-3808 zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalisch bei uns eingehende Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können, verzichten Sie auf die Übersendung von Originaldokumenten. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Bewerberportal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Bewerberportal gelöscht.